Grunddaten ändern
Wenn sich bei den Grunddaten etwas ändert (z.B. die Leitung, Angebot Mittagessen ...), muss das zeitnah abgebildet werden.
- Öffne den Menüpunkt "Grunddaten".
- Klicke rechts oben auf "Bearbeiten" und dann auf "Ändern".
- Ändere die entsprechenden Daten.
- Klicke unten links auf "Speichern".
- Gib das neue "Gültig von" Datum ein. Ab wann gilt diese Änderung?
- Klicke auf "Ändern".
Häufig gestellte Fragen
Wir haben mehrere Leitungen.
In diesem Fall eine pädagogisch verantwortliche Leitung auswählen.
Die Leitung scheint nicht in der Liste der auswählbaren Personen auf.
Es können hier nur Personen ausgewählt werden, die vorher unter dem Menüpunkt „Personal“ angelegt worden sind. Bitte die Leitung unter "Personal" anlegen, auch wenn sie keine Kinderdienststunden macht.
Was sind die Zusatzerfordernisse nach §33 Abs.1 TKKG?
Informationen dazu sind im Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz zu finden.
Hier der entsprechende Auszug aus dem Gesetz (§ 33 Abs.1):
Als leitende pädagogische Fachkräfte (§ 30) dürfen nur Personen verwendet werden, die
a) die Anstellungserfordernisse nach § 31 Abs. 1 für die Organisationsform, in der sie eingesetzt werden, erfüllen (also die entsprechende Ausbildung abgeschlossen haben) und
b) eine mindestens dreijährige Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der betreffenden Organisationsform ausgeübt haben.
Falls diese Zusatzerfordernisse nicht erfüllt werden, schreibe bitte beim Weiterleiten des Datensatzes einen entsprechenden Kommentar in das Kommentarfeld.
Erklärungen zum Mittagessen
Wochentage: Es ist jeder Tag anzuhaken, an dem Mittagessen angeboten wird, egal ob dieses Angebot in Anspruch genommen wird oder nicht.
! Wenn die Einrichtung länger als bis 13:00 geöffnet hat, muss Mittagessen angeboten werden, laut Kinderbetreuungsgesetz §11 Abs. 2.
(Außer alle Eltern unterschreiben, dass kein Bedarf an Mittagessen besteht.)
Durchschn. Anz. Essen pro Tag: Hier auswählen, wieviele Kinder im Durchschnitt pro Tag Mittagessen in Anspruch nehmen. Das muss mit den Angaben bei den einzelnen Kindern übereinstimmen. (Bei jedem Kind kann man anhaken, ob es Mittagessen in Anspruch nimmt - sobald es mindestens einmal pro Woche zu Mittag isst, ist dort ein Haken zu setzen.)
Wenn Mittagessen angeboten aber nicht in Anspruch genommen wird: Hake alle Tage an, an denen Mittagessen angeboten wird und gib bei "Durchschn. Anz. Essen pro Tag" 0 ein.
Kosten pro Mittagstisch: Wieviel bezahlen die Eltern pro Mittagessen?