TSNweb - Kostenlose Website für deine Einrichtung!
TSNweb ist ein kostenloses und relativ einfach zu bedienendes Web-Baukastensystem, das mit dem Portal Tirol verknüpft ist.
Ursprünglich wurde TSNweb für Tiroler Schulen geschaffen. Die Schulen in deiner Gemeinde verwenden ziemlich sicher TSNweb für ihre Website, ihr könnt dort also nachschauen, wie das Ganze aussieht.
Wir, vom KIBET Service Team, eine Abteilung des TiBS - Tiroler Bildungsservice, haben uns dafür eingesetzt, dass die Möglichkeit eines kostenlosen Webauftritts nun auch für alle Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horte zur Verfügung steht.
Dieser TSN Dienst wird bereitgestellt von Land Tirol, DVT - Datenverarbeitung Tirol und TiBS - Tiroler Bildungsservice.
Beispiele im Elementarbildungsbereich, die schon umgesetzt wurden:
kg-oberhofen.tsn.at
kk-mieders.tsn.at
ho-seefeld.tsn.at
Nach ein oder zwei Online-Schulungen könnt ihr eure eigene Website befüllen und die Inhalte in weiterer Folge selbst pflegen. Außerdem gibt es immer wieder online TSNweb Sprechstunden, wo ihr eure speziellen Fragen stellen könnt.
Hier findet ihr genauere Informationen zu TSNweb: https://www.tsn.at/de/tsnweb
Wie kommt ihr zu einer TSNweb Homepage?
Nach der Bestellung werdet ihr auf eine Seite mit Informationen weitergeleitet und erhaltet ein Bestätigungsmail. Auf dieses Mail bitte nicht antworten.
Falls ihr offene Fragen habt, könnt ihr uns hier ein E-Mail schreiben:
Bitte meldet euch erst zu einer TSNweb Schulung an, wenn euer TSNweb bestellt und installiert wurde! Die Schulungsteilnahme ist nur sinnvoll, wenn euer TSNweb bereits bestellt und installiert wurde, da ihr in der Schulung schon an der eigenen Website arbeitet.
FAQ
Wie ist der genaue Ablauf?
- Ihr sucht bei uns mit einem Formular um ein TSNweb an. Nach der Bestellung werdet ihr auf eine Seite mit weiteren Informationen geleitet.
- Als nächstes wird das TSNweb für euch eingerichtet. Das ist nach spätestens 1-3 Tagen erledigt (meistens dauert es aber nur ein paar Stunden).
- Inzwischen überlegt ihr, wer in eurer Einrichtung die Website betreuen soll. Das können auch mehrere Personen sein.
- Sobald das TSNweb für euch eingerichtet ist, übermitteln wir euch die Arbeits-URL. Das ist die Internetadresse, mit der ihr auf das TSNweb zugreifen und damit arbeiten könnt. Der Einloggvorgang geschieht über das Portal Tirol.
- Ihr meldet euch für eine Schulung an.
- Ihr befüllt eure Website, unterstützt durch Schulungen und ein ausführliches Benutzerhandbuch und Anleitungsvideos.
- Sobald ihr fertig seid, schreibt ihr uns ein E-Mail und wir stellen dann die Arbeits-URL auf die richtige Domain um. Eure Seite ist dann nach wenigen Tagen offiziell online. Die Domain orientiert sich am TSN Account eurer Einrichtung (meistens kg, kk oder ho - ort.tsn.at, also zum Beispiel kg-oberhofen.tsn.at).
Hauptfunktionen des TSNweb
TSNweb bietet unter anderem nachfolgende Funktionen:
- Vordefinierte Seiten, Inhalte & Menüs
- Individuell anpassbare und moderne Layouts (responsive Design)
- Formulare, Kalender, passwortgeschütze Seiten
- Schnittstelle zur KIBET Anwendung
- Hohe Sicherheit
Wie kompliziert ist TSNweb?
Das TSNweb gehört zu den einfacheren Webdesign-Baukastensystemen. Trotzdem ist sicher Interesse und eine Affinität zu IT-Themen nötig, um das System gut bedienen zu können.
Es muss nichts programmiert werden und Vorkenntnisse in Webdesign sind nicht nötig, aber natürlich von Vorteil.
Jedenfalls haben es schon viele Einrichtungen ohne größere Schwierigkeiten geschafft, sich ihre Website damit zu bauen.
Muss die Leitung die Arbeit am TSNweb selbst übernehmen?
Nein, die Leitung kann die Arbeit am TSNweb auch ganz oder teilweise an Betreuungspersonal delegieren.
In manchen Einrichtungen wird die Befüllung und/oder die laufende Betreuung der Inhalte auch vom Erhalter übernommen.